Vereins-Jubiläum der Jiu-Jitsu- und Karate-Schule Penzberg e.V.
Vor kurzem fand der Jubiläumslehrgang der Jiu-Jitsu- und Karateschule Penzberg e.V. statt – ein Kampfkunstseminar mit nationalen und internationalen Großmeistern aus den verschiedensten Budokünsten. Ausrichter waren der Verband asiatischer Kampfkünste e.V. und Idokan Europa e.V.
Rund 250 Teilnehmer von befreundeten Dojos reisten nicht nur aus ganz Deutschland, sondern auch aus Frankreich, Australien, Slowenien, Israel, Italien, der Schweiz, und Spanien an. Zur Einstimmung auf das Wochenende gab es für die vielen internationalen Gäste einen ausgiebigen Ausflug, auf dem sich das Oberland mit seiner Kultur und der bayerischen Gastfreundschaft von der besten Seite zeigen konnte.
Auf die offizielle Begrüßung durch Bürgermeisterin Frau Zehetner sowie durch den Ehrenpräsidenten des VaK, Kyoshi Wimmer, und Hanshi Gabert als Gastgeber des Dojo Penzberg folgte eine Vorführung der Taiko Gruppe „Klangtor“ aus Ingolstadt, die das traditionell japanische Trommeln pflegt.
Der Penzberger Verein eröffnete den Lehrgang mit einer kurzen Zeremonie, dem Harai-no-Gi, bei der die unterschiedlichen Kampfkünste demonstriert wurden, die dort gelehrt werden – Sequenzen aus dem Karate, Jiu-Jitsu, Arnis und Iaido waren vertreten.
Über zwei Tage hinweg konnten die begeisterten Teilnehmer und Zuschauer eine Vielzahl an Kampfkünsten kennenlernen. Highlights des Lehrgangs waren, unter anderem, die verschiedenen Ansätze im Karate Do, Jiu-Jitsu-Techniken aus Australien und Spanien, die fließenden Bewegungen des Aikido und Aikijitsu, Qi-Gong, der Umgang mit Schwert, Messer und Stock sowie Nahkampfsituationen aus dem Krav Maga.
So verschieden die Kampfkünste auch sein mochten, ein bedeutender roter Faden zog sich dennoch durch den gesamten Lehrgang: Als Grundeinstellung der Verbände wird dem achtsamen Umgang miteinander höchste Bedeutung beigemessen und ist Ziel und Kernelement beim Training mit dem Partner.
Wir, das Dojo Penzberg, freuen uns, dass wir unser Jubiläum hier in Penzberg mit so vielen alten und neuen Freunden gebührend feiern durften. Die positiven Eindrücke und Erfahrungen aus diesem Wochenende waren eine große Bereicherung.
Ein besonderer Dank geht an unseren Sponsoren, die dieses tolle Event unterstützt haben. Wir danken im Besonderen der Raiffeisenbank südöstl. Starnberger See eG, Kwon, Roche, Vereinigte Sparkassen, dem Loisachtaler Bauernmarkt, dem Biomarkt Penzberg sowie der Backstube SIK.
Text und Bilder JJKSP