Dai Nippon Butoku Kai 2025 – Ein Wochenende voller Budogeist und Gemeinschaft

Am Wochenende des 25. und 26. Oktober 2025 war es endlich wieder so weit: Das große Kampfkunstseminar in Meitingen öffnete seine Türen für Budoka aus ganz Deutschland und darüber hinaus. Unter dem Motto „30 Jahre Bushidokai – 26 Jahre DNBK Germany Branch – 15 Jahre Bushido Shin Renmei“ wurde gemeinsam trainiert und gefeiert.

Neun Teilnehmer aus Penzberg reisten am frühen Samstagmorgen an. Die Gäste aus Frankreich, der Schweiz, Italien und Belgien sowie viele aus ganz Deutschland waren bereits am Freitag angereist.

Feierliche Eröffnung und intensive Trainingseinheiten

Pünktlich um 9:00 Uhr eröffnete Wolfgang Wimmer das Seminar offiziell. Auch Dr. Michael Higl, der 1. Bürgermeister der Marktgemeinde Meitingen, begrüßte die Teilnehmer herzlich. Anschließend ging es direkt auf die vier Trainingsflächen, wo hochkarätige Referenten ihr Können präsentierten:

  • Aikido: Sensei Oelschläger, Sensei Paterna und Sensei Calvo zeigten fließende Bewegungen und harmonische Techniken.
  • Jiujitsu/Ido: Sensei Gabert und Sensei Wimmer führten sowohl durch kurze als auch komplexe Selbstverteidigungstechniken.
  • Karate: Sensei Dr. Honikel demonstrierte Würfe als Anwendung aus den Pinan Katas, Sensei Kunz präsentierte Okinawa Kata und Bunkai der gezeigten Formen, und Sensei Merckel zeigte effektive Karate-Verteidigungen in der Nahdistanz.
  • Judo: Sensei Ramaeckers begeisterte mit Informationen und intensiven Übungen zu Haltegriffen, Würfen und Fallschule.
  • Kobudo: Sensei Merckel führte durch traditionelle Waffenformen.
  • Iaido: Sensei Wimmer, Giuga, Merckel und Calvo zeigten die Kunst des Schwertziehens in beeindruckender Präzision.

Ein Abend voller Emotionen und Genuss

Der Samstagabend wurde mit einem festlichen Dinner gekrönt, das ab 19:00 Uhr begann. Bayerische Tracht war gern gesehen. Das Buffet war vorzüglich und reichlich – bis zum Schluss war für alle etwas dabei. Die Atmosphäre war leicht und herzlich, getragen von der wunderschönen Blumendekoration und dem Gemeinschaftsgefühl der Budo-Familie.

Ein besonderer Moment war die Ehrung unseres langjährigen Weggefährten Dirk Scheffauer, der für 40 Jahre Budokunst ausgezeichnet wurde – ein bewegender Augenblick voller Respekt und Anerkennung.

Abschluss am Sonntag

Am Sonntag ging es um 9:00 Uhr mit dem zweiten Seminartag weiter, der um 13:00 Uhr endete. Auch hier wurden nochmals intensive Einheiten geboten, die das Wochenende wunderbar abrundeten.

Besonders hervorzuheben ist der soziale Aspekt des Seminars: Der Erlös sowie freiwillige Spenden kamen der Elterninitiative krebskranke Kinder Augsburg zugute.

Wir freuen uns schon jetzt auf das nächste gemeinsame Erlebnis!

Text: Rudi Harrer

Bilder: Bushido Shin Renmei/JJKSP